Landesgruppe Rheinland
Fragebogen 1-16 der Sachkundeprüfung für Hunde gemäß § 11, Abs. 1 LHundG NRW (20/40er Hunde)
1 / 10
Was bedeutet es, wenn ein Hund einem anderen den Kopf auf den Rücken legt?
2 / 10
Sind alle Hunde gleich oder gibt es rassetypische Eigenschaften?
3 / 10
Warum ist es wichtig, seinen Hund regelmäßig gegen Tollwut impfen zu lassen?
4 / 10
Sollte man, wenn man einen Hund übernimmt, mit dem Hund zum Tierarzt gehen, auch wenn der Hund einen gesunden Eindruck macht?
5 / 10
Auf dem Hundespaziergang kommt einem ein Reiter entgegen. Wie soll man sich verhalten?
6 / 10
Ihr frei laufender Hund kommt auf Ihr Rufen nicht zurück. Was kann man tun?
7 / 10
Wer wäre der beste Ansprechpartner, wenn es zu Problemen im Zusammenleben kommt?
8 / 10
Woran kann man erkennen, ob sich ein Hund einem anderen gegenüber dominant verhält?
9 / 10
Bis zu welchem Alter bezeichnet man Hunde als „Welpen”?
10 / 10
Welches Tier ist der Urahn des heutigen Hundes?
Your score is
The average score is 74%
Restart quiz